Liebe Büchner– & Theaterfreunde!
Wir wagen mit unserem Bühnenprogramm den Start in ein neues Jahr ...
Wenn die Corona-Auflagen es zulassen und Sie uns ab und zu mit Besuchen beehren, wollen wir Anfang März ein Programm für April bis Juni veröffentlichen.
Aktuell dürfen wir den Eintritt nur für vollständig Geimpfte mit Booster-Impfung und vollständig Geimpfte mit tagesaktuellem negativem Test gestatten.
Unser Café und der Theatersaal sind voll klimatisiert und mit den neuesten Filtern ausgestattet, für Handhygiene und ausreichend Abstand ist gesorgt.
Bleiben Sie gesund, gelassen & uns gewogen,
Ihr Team von BüchnerFindetStatt
Sa. 29.01. um 19:30 Uhr
Noch´n Gedicht (Heinz Erhardt)
Gedichte, Gedachtes & Sketche
> mehr Info
"Ich habe mich hier um dieses Mikrofon versammelt und möchte nicht nur das Wort, sondern auch die Gelegenheit ergreifen, mich Ihnen kurz vorzustellen … Als ich das Gaslicht der Welt erblickte, war ich noch verhältnismäßig jung. Meine Eltern waren zwei Stück, und mein Vater war sehr reich: Er hatte zwei Villen, einen guten und einen bösen…"
So. 20.02.16:00 Uhr
Dantons Tod (Georg Büchner
Drama
> mehr Info
„Die Revolution ist wie Saturn: Sie frißt ihre eigenen Kinder.“
(Danton)
So. 27.02.16:00 Uhr
Das Prinzip RICHARD
Shakespeares Richard III.
Sondervorstellung
> mehr Info
„Richard liebt Richard - sonst ist keiner da …"
Sa. 12.03.19:30 Uhr
Lenz (nach der Novelle von Georg Büchner) Musikalische Erzählung
> mehr Info
„Wenn ich Macht hätte, Herr Pfarrer … Ich könnte die Stille nicht ertragen. Ich würde retten, retten …"
Sa. 26.03.19:30 Uhr
Der Park (Botho Strauß)
Komödie
> mehr Info
Die Liebesgötter aus Shakespeares Sommernachtstraum treffen auf moderne Großstadtmenschen, die ihre Beziehungen wie Geschäftsmodelle behandeln. Wo ist der alte Liebeszauber nur geblieben?
Sa. 02.04.19:30
Büchners Aretino
Jan-Christoph Hauschild
Schauspiel
> mehr Info
Rom Anfang des 16. Jahrhunderts: Die Pest herrscht, der Ablasshandel blüht und ein Satiriker treibt sein Unwesen ...
So. 03.04.11:00
Club der Dichter
Dunkelblum (Eva Menasse)
Lesung & Frühstück
> mehr Info
Auf den ersten Blick ist Dunkelblum eine Kleinstadt wie jede andere. Doch hinter der Fassade der österreichischen Gemeinde verbirgt sich die Geschichte eines furchtbaren Verbrechens ...
Fr. 08.04.20:00
Vom Bleiben
Lieder aus dem Lockdown
Konzert
> mehr Info
Lieder aus dem Lockdown.
Vom Alleinsein.
Vom Zusammensein.
Vom Träumen und Lachen.
Vom Abschied.
Vom Bleiben.
Sa. 09.04.19:30
Küssen Sie Ihre Frau
Loriot
Sketchrevue
> mehr Info
„Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen!“
Eine Eheberatung mit Loriot
Fr. 15.04.19:30
Shakespeare-Werkstatt
Hamlet
Öffentl. Probe
> mehr Info
„Sein oder Nichtsein"
& das Theater
Sa. 16.04.19:30
Und wenn das Herz auch bricht
Dichterliebe
Konzert
> mehr Info
Heine, Schumann & der Vormärz
Lukas Eder & Bastian Hahn
Do. 21.04.19:00
Büchners Lenz als Comic
Andreas Eikenroth
> mehr Info
Im Gespräch mit Museumsleiter Peter Brunner wird sich der Gießener Bühnentechniker und Comicautor Andreas Eikenrothdazu äussern, was Comic-Adaptionen für den Umgang mit Literatur bedeuten ...
Fr. 22.04.19:30
Büchners Aretino
Jan-Christoph Hauschild
Schauspiel
> mehr Info
Rom Anfang des 16. Jahrhunderts: Die Pest herrscht, der Ablasshandel blüht und ein Satiriker treibt sein Unwesen ...
Sa. 23.04.19:30
Woyzeck
Georg Büchner
Schauspiel
> mehr Info
Woyzeck, Soldat und Barbier, ersticht seine geliebte Marie, und mit Marie hat er sich am Ende selbst getötet. WARUM? Der Mörder weiß es nicht ...
So. 24.04.11:00
Piano Bar
Amazonien
Musik & Frühstück
> mehr Info
Eine musikalische Reise durch Amazonien mit Bastian Hahn. Station 1: Brasilien
Sa. 30.04.19:30
11 Jahre BB
Konzert & Fest
> mehr Info
„The songs we were singing"
Geburtstagskonzert mit dem Ensemble der BüchnerBühne
So. 01.05.16:00
Flüchtlingsgespräche
Bertolt Brecht
EINTRITT FREI
Szenische Lesung
> mehr Info
„Auf der Flucht vor meinen Landleuten
Bin ich nun nach Finnland gelangt. Freunde
Die ich gestern nicht kannte, stellten ein paar Betten in saubere Zimmer. Im Lautsprecher
Höre ich die Siegesmeldungen des Abschaums. Neugierig
Betrachte ich die Karte des Erdteils. Hoch oben in Lappland
Nach dem nördlichen Eismeer zu
Sehe ich noch eine kleine Tür.“
Fr. 06.05.20:00
Vom Bleiben
Lieder aus dem Lockdown
Konzert
> mehr Info
Lieder aus dem Lockdown.
Vom Alleinsein.
Vom Zusammensein.
Vom Träumen und Lachen.
Vom Abschied.
Vom Bleiben.
Sa. 07.05.19:30
Und wenn das Herz auch bricht
Dichterliebe
Konzert
> mehr Info
Heine, Schumann & der Vormärz
Lukas Eder & Bastian Hahn
Fr. 13.05.19:30
Die Wunderübung
Daniel Glattauer
Komödie
> mehr Info
Joana und Valentin gehen zur Paartherapie. Zwischen ihnen funktioniert gar nichts mehr – außer der Einigung, getrennte Wege zu gehen.
Der Therapeut sieht sofort: Ein Paar im fortgeschrittenen Kampfstadium, in der Polemik ein perfekt eingespieltes Team, das einander nichts schuldig bleibt ...
Sa. 14.05.19:30
Crazy Show 22
Sketchrevue
> mehr Info
Erleben Sie einen unterhaltsamen Parcorce-Ritt durch die Welt der Sketche, Musicals und Absurditäten unseres Lebens – eine einzigartig verrückte Show, aus der Sie garantiert gestärkt in die vernünftige Welt zurückkehren können ...
So. 15.05.11:00
Club der Dichter
Pflaumenregen (Stefan Thome)
Lesung & Frühstück
> mehr Info
Taiwan in den 1940er Jahren, am Ende der japanischen Kolonialzeit. Während der Pazifische Krieg unaufhaltsam näher rückt, wächst die achtjährige Umeko behütet in einer Kleinstadt im Norden der Insel auf ...
Do. 19.05.19:00
Von Mensch zu Mensch
Der Briefwechsel zwischen Alexander Büchner & Otto Adolf Ellissen
> mehr Info
Der von Thomas Lange edierte und persönlich kommentierte Briefwechsel bietet faszinierende Eindrücke von Leben und Denken des alternden Alexander Büchner, der mit seinen prägnanten Einschätzungen nicht hinterm Berg hält ...
Fr. 20.05.19:30
Büchner-Werkstatt 1: Leonce & Lena
Öffentl. Probe
> mehr Info
Popo & Pipi, Prinz & Prinzessin: Büchners Parodie auf Glaube, Liebe & Hoffnung stellt die ewige Frage nach dem Gestaltungsraum der Jugend für eine selbstbestimmte Zukunft ...
Sa. 21.05.19:30
Der Menschenfeind
Molière
Komödie
> mehr Info
Ehrlich soll man sein und sich schonungslos sagen, was man voneinander denkt. Alceste hat sich etwas Unmögliches vorgenommen und stößt schnell an die Grenzen gesellschaftlicher Akzeptanz. Zwangsläufig wird er zum "Menschenfeind", der sich selbst an den Rand der Gesellschaft katapultiert, die er verbessern wollte ...
So. 22.05.11:00
Piano Bar
Amazonien
Musik & Frühstück
> mehr Info
Eine musikalische Reise durch Amazonien mit Bastian Hahn. Station 2: Bolivien
Sa. 28.05.19:30
Der Menschenfeind
Molière
Komödie
> mehr Info
Ehrlich soll man sein und sich schonungslos sagen, was man voneinander denkt. Alceste hat sich etwas Unmögliches vorgenommen und stößt schnell an die Grenzen gesellschaftlicher Akzeptanz. Zwangsläufig wird er zum "Menschenfeind", der sich selbst an den Rand der Gesellschaft katapultiert, die er verbessern wollte ...
So. 04.6.19:30
Paare Passanten
Botho Strauß
Szenische Lesung
> mehr Info
Ein Bild der Gemütsverfassung in der Bundesrepublik Deutschland zu Beginn der 1980er Jahre: der Beziehungsmarkt, hedonistische Gegenwartsfreaks: scheinbar frei, tatsächlich aber nur selbstvergessen ...
So. 05.06.11:00
Club der Dichter
Welten auseinander (Julia Franck)
Lesung & Frühstück
> mehr Info
Julia aus Ostberlin ist acht, als ihre Mutter sie und die Schwestern in den Westen nach Schleswig-Holstein mitnimmt … Eine biografische Rückschau, die nicht nur ein Leben zwischen Ost und West erzählt, sondern auch vom Erinnern selbst ...
Fr. 10.06. 20:00
Vom Bleiben
Lieder aus dem Lockdown
Konzert
> mehr Info
Lieder aus dem Lockdown.
Vom Alleinsein.
Vom Zusammensein.
Vom Träumen und Lachen.
Vom Abschied.
Vom Bleiben.
Fr. 17.06.19:30
Die Statue der Freiheit
Reden & Texte zur Freiheit
Szenische Lesung
> mehr Info
Wer gibt Freiheit und wer nimmt sie uns? Mit Originalauszügen der ersten Hessischen Verfassung von 1820, des Hessischen Landboten, Szenenauszügen aus Danton’s Tod u.a.
Sa. 18.06.19:30
Shakespeare-Werkstatt 2
Romeo & Julia
Öffentl. Probe
> mehr Info
Die Geschichte der beiden Liebenden, die an der erbitterten Feindschaft ihrer Familien zugrunde gehen, ist bis heute Shakespeares meistgespieltes Drama.
Sa. 24.06.19:30
Lieder unter den Linden
Theater & Kirche für die Musik
Konzert
> mehr Info
Gemeinschaftskonzert mit Sängern & Musikern aus Riedstadt & Region zu einem guten Zweck ...
Sa. 25.06.19:30
Heile Welt
Loriot
Sketchrevue
> mehr Info
Ein Überlebensratgeber in schweren Zeiten vom Großmeister des feinen Humors ...